Produkt zum Begriff Abgase:
-
BGS 70928 Druckluft Abgasabsauggerät Absauggerät Abgase
BGS 70928 Druckluft Abgasabsauggerät Absauggerät Abgase Beschreibung: Gerät zum Absaugen von Auspuffgasen von Motorrädern, Kleinwagen oder Nutzfahrzeugen ideal für kleine oder große Garagen und Werkstatträume Einrohr-Abgastrichter verfügt über einen Gummikonus zum Absaugen der Abgase geeignet für viele Auspuffanlagen mit einseitigem Endrohr flexibler Abluftschlauch höhenverstellbar mit Arretierschraube, 10 stufig fahrbar mit 2 Gummirollen Technische Daten: Bruttogewicht: 12466g Gesamtlänge: 4,2m Höhe max.: 550mm Höhe min.: 185mm Luftverbrauch: 454 l/min empfohlener Druck: 9,2 bar (90 psi) Kanallänge: 3m
Preis: 637.99 € | Versand*: 0.00 € -
Schild I Hinweisschild Abgase gefährden die Gesundheit..., Kunststoff, 300x200mm
Hinweisschild Abgase gefährden die Gesundheit, gemäß Garagenverordnung § 15, für den Innen- und Außeneinsatz, Material: Kunststoff, temperaturbeständig von -20 bis +70°C, resistent gegen Feuchtigkeit und schwache Säuren, schwer entflammbar, Format: 300 x 200 mm Hinweise zu Mengenangaben Liefermenge/-einheit: 1 Stück Menge/Packung: 1 Stück
Preis: 18.06 € | Versand*: 3.95 € -
Achtung! Abgase gefährden die Gesundheit. Vermeiden..., Kunststoff, 400x200 mm
Achtung! Abgase gefährden die Gesundheit. Vermeiden Sie längeren Aufenthalt! Material: Kunststoff Format: 20 x 40 cm Alternative Nr.: 8228K20 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 400 Grundfarbe: Gelb Höhe in mm: 200 Material: Kunststoff Mengeneinheit: Stück Menge pro Einheit: 1 Randfarbe: Schwarz Textfarbe: Schwarz
Preis: 11.44 € | Versand*: 3.95 € -
Hinweisschild, Abgase gefährden die Gesundheit - 300 x 200 x 1.5 mm Kunststoff
Hinweisschild, Abgase gefährden die Gesundheit - 300 x 200 x 1.5 mm Kunststoff Hinweisschild, Abgase gefährden die Gesundheit Eigenschaften: Material: Kunststoff Maße: 200 x 300 mm Grundfarbe: Gelb, Aufdruckfarbe: Schwarz Lochung: 4-fach gelocht Ecken: abgerundet zur Anbringung im Innen- und Außenbereich
Preis: 9.73 € | Versand*: 3.95 €
-
Wie kann die Luftverschmutzung durch Abgase reduziert werden?
Die Luftverschmutzung durch Abgase kann reduziert werden, indem auf alternative Antriebe wie Elektro- oder Wasserstofffahrzeuge umgestiegen wird. Zudem können strengere Emissionsstandards für Fahrzeuge und Industrieanlagen eingeführt werden. Auch der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und die Förderung des Fahrradverkehrs tragen zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei.
-
Wie können wir die Luftverschmutzung durch Abgase reduzieren? Gibt es alternative Antriebe, die weniger Abgase produzieren?
Die Luftverschmutzung durch Abgase kann reduziert werden, indem wir auf alternative Antriebe wie Elektroautos, Wasserstoffautos oder Fahrräder umsteigen. Diese Antriebe produzieren weniger Abgase und tragen somit zur Verbesserung der Luftqualität bei. Zudem können wir auch den öffentlichen Verkehr nutzen oder Fahrgemeinschaften bilden, um die Anzahl der Fahrzeuge auf den Straßen zu reduzieren.
-
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Erdgas?
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Erdgas?
-
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Benzin?
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Benzin? Bei der Verbrennung von Benzin entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO2) und Wasser (H2O) als Abgase. Darüber hinaus werden auch geringe Mengen Stickoxide (NOx) und Kohlenmonoxid (CO) freigesetzt. Diese Abgase tragen zur Luftverschmutzung und zum Treibhauseffekt bei. Es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um den Ausstoß dieser schädlichen Abgase zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.
Ähnliche Suchbegriffe für Abgase:
-
Wundmoulage einer Verbrennung des II. Grades
Diese Wundensimulation zeigt eine Verbrennung 2ten Grades mit Blasenbildung. Sie eignet sich hervorragend für eine realistische Notfallsimulation im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich.   Produktdetails Anatomische Moulage einer Brandwunde 2. Grades mit Blasenbildung selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber ( Art.-ID 6263) Lieferumfang Brandwundenmoulage Aufbewahrungsbox
Preis: 410.55 € | Versand*: 4.90 € -
Wundmoulage einer Verbrennung des III. Grades
Diese Wundensimulation zeigt eine Verbrennung 3ten Grades mit Blasenbildung. Sie eignet sich hervorragend für eine realistische Notfallsimulation im Notfalltraining. Die Moulage ist selbsthaftend, kann jedoch auch für länger andauernde Übungseinsätze mit einem speziellen Hautkleber am Simulationspatienten bzw. an der Puppe befestigt werden. Dieser ist unter der Artikel-ID 6263 erhältlich.   Produktdetails Anatomische Moulage einer Brandwunde 3. Grades mit Blasenbildung selbsthaftend / bei länger andauerndem Training empfiehlt sich ein Spezial- Hautkleber ( Art.-ID 6263) Lieferumfang Brandwundenmoulage Aufbewahrungsbox
Preis: 410.55 € | Versand*: 4.90 € -
Poolex Swimmingpool Filteranlage,,
Warum Sie Poolex für Ihre Aufstellpool-Filteranlage wählen solltenKompakte Filteranlage, die sehr einfach zu installieren und zu bedienen ist und keine großen Anforderungen stellt.Diese Filtereinheit ist der treue Begleiter aller Besitzer von Aufstellpools. Ihre integrierte 60-W-Pumpe ist mit einem Tank verbunden, der das Filtermedium Ihrer Wahl (Sand, Glas oder Polymerfilter Pureflow) enthält.Dieses Modell ist perfekt für Aufstellpools bis 20m3 geeignet.Diese Filtereinheit mit Doppelfunktion vereint Pump- mit Filterleistung und sorgt so für ständig sauberes und gesundes Poolwasser Die Unreinheiten verfangen sich im Filtermedium im Innern der Schale. Der Filter verfügt über einen Vorfilter, der besonders große Partikel zurückhält, damit diese nicht die Pumpe beschädigen können. Das Mehrwegeventil (6 Wege) ermöglicht verschiedene Funktionen: Selbstreinigung, Filterung, Entleerung, Spülung.SandfilterAls zentrales Element der Filteranlage besteht der Sandfilter aus einer Schale, die für drei Filtermedien geeignet ist, die für Pools empfohlen werden: Quarz- oder Glassand oder Pureflow-Schaumstoff.Sein Fassungsvermögen beträgt 10 kg Sand oder 130 g Polymer-Schaumstoff Pureflow.UmwälzpumpeDie Pumpe ist unauffällig in die Basis der Filtereinheit integriert, enthält aber dennoch einen Motor mit einer Leistung von 60 Watt.Ein Vorfilter am Einlass der Pumpe hält große Partikel zurück.Entgegen den herkömmlichen Filteranlagen für kleine Aufstellpool selbst bedeutender Hersteller verleiht diese Pumpenposition der Filteranlage einen viel kompakteren Bau, weshalb sie in selbst kleinsten Bereichen untergebracht werden kann.Ventil mit 6 AusgängenDie Filteranlage ist mit einem Ventil mit 6 Ausgängen ausgestattet, das über alle Funktionen verfügt, um das Becken sauber und nutzbar zu halten: Filterung, Gegenreinigung, Spülung, Ableitung, Umlauf und Verschluss.ManometerDas für den störungsfreien Betrieb der Filteranlage unverzichtbare zeigt den Stand der Verunreinigung der Filteranlage sowie seine Betriebsbereitschaft.
Preis: 99.00 € | Versand*: 6.90 € -
GeoTech DH 1000 - Diesel Heißlufterzeuger - direkte Verbrennung
Gehäusematerial Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 10kW, Temperaturregler, Starten elektrisch, Herstellungsland CHN, Antrieb Diesel
Preis: 231.55 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Diesel?
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Diesel? Dieselverbrennung erzeugt eine Vielzahl von Abgasen, darunter Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Kohlenwasserstoffe (HC) und Partikel. Stickoxide sind für die Luftverschmutzung verantwortlich und tragen zur Bildung von Smog bei. Kohlenmonoxid ist ein giftiges Gas, das bei hohen Konzentrationen gesundheitsschädlich sein kann. Kohlenwasserstoffe sind Vorläufer von bodennahem Ozon, das die Atemwege reizen kann. Partikel sind winzige Feststoffe, die die Luftqualität beeinträchtigen und gesundheitsschädlich sein können.
-
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Holz?
Welche Abgase entstehen bei der Verbrennung von Holz? Bei der Verbrennung von Holz entstehen hauptsächlich Kohlendioxid (CO2) und Wasserdampf. Darüber hinaus können auch geringe Mengen an Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffoxiden (NOx) und flüchtigen organischen Verbindungen freigesetzt werden. Diese Abgase können je nach Verbrennungsbedingungen und Holzart variieren. Es ist wichtig, die Verbrennung von Holz effizient zu gestalten, um die Emissionen von schädlichen Abgasen zu minimieren und die Umwelt zu schützen.
-
Wie beeinflusst Verbrennung die Umwelt? Welche Abgase entstehen dabei?
Verbrennung von fossilen Brennstoffen führt zur Freisetzung von Treibhausgasen wie Kohlendioxid, die den Klimawandel vorantreiben. Außerdem entstehen bei der Verbrennung von Benzin und Diesel schädliche Luftschadstoffe wie Stickoxide und Feinstaub, die die Luftqualität verschlechtern und Gesundheitsprobleme verursachen können. Die Verbrennung von Biomasse kann ebenfalls schädliche Emissionen wie Kohlenmonoxid und flüchtige organische Verbindungen freisetzen.
-
Wie können wir die Emissionen von Fahrzeugen reduzieren, um die Umweltbelastung durch Abgase zu verringern?
Wir können die Emissionen von Fahrzeugen reduzieren, indem wir auf alternative Antriebe wie Elektro- oder Hybridfahrzeuge umsteigen. Zudem können wir auf spritsparendes Fahren achten und regelmäßig unsere Fahrzeuge warten lassen. Die Förderung von öffentlichen Verkehrsmitteln und Fahrgemeinschaften kann ebenfalls dazu beitragen, die Umweltbelastung durch Abgase zu verringern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.